InvestorsHub Logo

Franz Beckenbauer II

07/13/07 4:47 AM

#19494 RE: McCorry #19493

Stille Teilhaber bzw. atypische stille Teilhaber:

Die Stille Gesellschaft ist einfach und flexibel handhabbar, es bestehen keine Formvorschriften. Bei einer AG muss die Zustimmung der Hauptversammlung eingeholt und die Stille Gesellschaft im Handelsregister angemeldet werden.
Der Stille Gesellschafter wird sich im Gesellschaftsvertrag Kontrollrechte, wie etwa die Einsicht in die Bücher, einräumen lassen. Wie weit die Kontrolle oder Mitsprache geht, hängt von einzelvertraglichen Regelungen ab.

Fazit:

Ideale Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen, die zusätzliches Eigenkapital suchen.

Ideale Möglichkeit zur Investition in eine Gesellschaft, ohne aktiv am Geschäftsbetrieb teilhaben zu müssen.


Außerdem scheint es für den Teilhaber steuerliche Vorteile zu geben.

Ich weiß allerdings nicht warum es "stiller Telhaber" heißt wenn er öffentlich gemacht werden muss...LOL. Oder vielleicht betrifft das die Investitionssumme ;))))

Ich kann mir weiterhin nicht vorstellen das Dr. HU die Mehrheit abgibt für einen Deal der $ 3-6 Mio. einbringt. Es sei denn das Wasser stand ihm bis zur Halskrause !

Für mich weiterhin ein denkbares Szenario (trotz der $ 4 Mio. Cash)....Chongqing erhält Aktien plus >50% Kontrolle an der Firma....und beteiligt sich in einer lohnenswerten Form an HRCT.

Franz ;)