InvestorsHub Logo
Followers 6
Posts 3293
Boards Moderated 1
Alias Born 09/28/2014

Re: None

Friday, 03/03/2023 2:07:18 PM

Friday, March 03, 2023 2:07:18 PM

Post# of 128585
Don’t hold your breath on Germany canna freedom.
Doomed!

Rechtsgutachten: Holetschek: Legalisierung von Cannabis ist illegal

RECHTSGUTACHTEN
Holetschek: Legalisierung von Cannabis ist illegal

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt vor den Folgen einer möglichen Legalisierung von Cannabis
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt vor den Folgen einer möglichen Legalisierung von Cannabis
Foto: Sven Hoppe/dpa



TEILEN
TWITTERN
SENDEN
Von: WOLFGANG RANFT
01.03.2023 - 12:49 Uhr
München – Deutliche Warnung vor dem öffentlichen Zugang zu Cannabis. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (58, CSU) hat ein Rechtsgutachten zur geplanten Legalisierung vorgelegt.
Holetschek: „Das Gutachten bestätigt meine Auffassung, dass die von der Berliner Ampel-Koalition geplante Legalisierung von Cannabis sowohl gegen das Völkerrecht als auch das Europarecht verstößt.“
Für die „Fastnacht in Franken“ hatten sich Holetschek (r.) und seine Frau Birgit als Hippies verkleidet, die gegen Drogen Werbung machen
Für die „Fastnacht in Franken“ hatten sich Holetschek (r.) und seine Frau Birgit als Hippies verkleidet, die gegen Drogen Werbung machen
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Das Gutachten hat Professor Dr. Bernhard Wegener (58) von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erstellt. Er erklärt: „Die von der Bundesregierung geplante Cannabis-Legalisierung widerspricht völker- und europarechtlichen Vorgaben.“
AUCH INTERESSANT

URLAUB VOM STAAT BEZAHLEN LASSEN?
Sichern Sie sich Ihre 1.072,- €!
Ganz einfach und schnell, mit Ihrer persönlichen Geld-zurück-Software!

FREICHIPS UND VIELES MEHR
Kasino-Feeling in den eigenen vier Wänden und unterwegs
Kasino-Spiele sind beliebter denn je – wer mag denn auch nicht den Nervenkitzel, wenn die Walzen der Slot-Machines rollen?
ANZEIGE
Das Projekt der Bundesregierung verstoße vor allem gegen die Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Drogenbekämpfung, meint Wegener: „Die UN-Drogenkontrollorgane bewerten eine umfassende Cannabis-Legalisierung der von der Bundesregierung geplanten Art in ständiger Entscheidungspraxis als vertragswidrigen Verstoß gegen die UN-Übereinkommen zur Drogenbekämpfung.“
Auch vor gesundheitlichen Folgen warnt Holetschek: „Ich kann nicht nachvollziehen, wie eine Freigabe von Cannabis zu ‚Genusszwecken‘ für junge Menschen ab 18 Jahren den Gesundheits- und Jugendschutz verbessern soll. Ich sage ganz klar: Ich lehne eine Cannabis-Legalisierung wegen der gravierenden gesundheitlichen Risiken dieser Droge entschieden ab.“
LESEN SIE AUCH
Teaser-Bild
KIPPT DER KIFF-PLAN NOCH?
Bayern lässt Cannabis-Legalisierung prüfen
Bayerns Gesundheitsminister (CSU) hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben.
Teaser-Bild
ECKPUNKTE ZUR CANNABIS-LEGALISIERUNG
Lauterbach will Kiffen erleichtern
Gesundheitsminister Lauterbach hat die Eckpunkte zur Cannabis-Legalisierung vorgelegt.
Möglichkeiten zu einer Verringerung der Kriminalität sieht er nicht. „Die Erfahrungen aus den USA oder Kanada zeigen, dass sich der Schwarzmarkt mit einer Legalisierung nicht austrocknen lässt. Der Schwarzmarkt existiert vielmehr weiter. Daneben stellen Probleme in der Marktregulierung, der Schmuggel und der Steuerbetrug den Staat vor unlösbare Probleme.“
Holetschek deutlich: „Cannabis zu legalisieren und auf Prävention zu pochen, ist wie Feuer zu legen und dann die Feuerwehr zu rufen. Das kann doch nicht der Ernst der Berliner Ampel-Koalition sein.“